Aktuelles

Erster FIFA-TFS-Cup

Am letzten Schultag vor den Ferien startete die SMV den ersten FIFA-TFS-Cup. Nach anfänglichen technischen Startschwierigkeiten konnte das Turnier beginnen. Gespielt wurde im K.O.-Modus und es ging von Beginn an hoch her. Schüler aus unterschiedlichen Schularten und -klassen hatten die Möglichkeit sich im sportlichen Wettbewerb zu messen und gemeinsam Spaß zu haben. Unglücklicherweise wurde das […]

Faire Rosen – mit Freude verschenkt

Am Valentinstag wurden zahlreiche Rosengrüße versendet, die durch Vertreter der SMV mit Freude an SchülerInnen und LehrerInnen der Theodor-Frey-Schule verteilt wurden. Ob als Geste der Freundschaft oder um einfach mal Danke zu sagen: Die Freude über eine schöne Rose aus fairem Handel zusammen mit einer persönlichen und handschriftlichen Nachricht war groß. Die SMV freut sich, […]

„Gut zu sein und doch zu leben“ – Ein unmögliches Unterfangen?

WO1 und BKFH besuchen „Der gute Mensch von Sezuan“ in Heidelberg Am Abend des 19. Februar 2020 fanden sich 13 Schülerinnen und Schüler und ihre zwei Lehrer, Frau Gegner und Herr Jörder, um 19 Uhr im Foyer des Theaters Heidelberg ein, um die Vorstellung des Brecht’schen Parabelstücks „Der gute Mensch von Sezuan“ zu besuchen. Frau […]

„Ich sehe Wasser, was du nicht siehst“

eine Projektarbeit von 3 Schülerinnen der Klasse BK2W Wir sind drei Schülerinnen aus dem Bildungszweig BK2W und beschäftigen uns aufgrund unserer Projektarbeit „Ich sehe Wasser, was du nicht siehst“ mit dem Thema Virtueller-Wasserverbrauch. Virtueller Wasserverbrauch ist das Wasser, welches in der Herstellung/Produktion von Konsumgütern verbraucht und verschmutzt wird. Hierzu haben wir uns insbesondere mit der […]

Erasmus-Projekt der einjährigen Berufsfachschule Bau

Am 13.03. ist es wieder soweit. 11 Schüler der einjährigen Berufsfachschule Bau fahren im Rahmen des Erasmus Projekts nach Rumänien. Die angehenden Zimmerer werden im Speckturm der Kirchenburg in Meschen (Siebenbürgen) eine Treppenanlage bauen. Neben den handwerklichen Arbeiten stehen Ausflüge zu weiteren Kirchenburgen, die ebenfalls zum UNESCO Kulturerbe zählen, an. Ebenso steht ein Besuch der […]

Mein mutiger Weg – Berufsorientierung an der Theodor-Frey Schule

Der Weg zum richtigen Ausbildungsberuf wird zunehmend schwieriger, immer unübersichtlicher wird die Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengängen. Eine einzigartige Form der Berufsorientierung erlebten die Schülerinnen und Schüler der Berufskollegs und Berufsfachsschulen mit Pascal Keller und seinem Team im Rahmen des Workshops ‚Mein mutiger Weg‘. Im Mittelpunkt des Tages stand die Stärkung des Selbstvertrauens und der […]

Mein mutiger Weg, Berufsorientierung die begeistert

Für die Schüler wird der Weg zum richtigen Ausbildungsberuf zunehmend schwieriger, immer unübersichtlicher wird die Vielfalt an Ausbildungsberufen und Studiengängen. Einen besonderen Tag der Berufsorientierung haben die Schüler der Theodor-Frey-Schule mit dem Berufsberatungsteam „Mein mutiger Weg“ erlebt. Pascal Keller und sein Team brachten mit verschiedenen Übungen die Schüler dazu, über ihre Stärken und Schwächen nachzudenken. […]

Aufmaß an den Karpaten

In der ersten Schulwoche fiel der Startschuss für das ErasmusProjekt, an welchem die Bauabteilung der TFS für die kommenden zwei Jahre teilnimmt. 25 Schüler werden im siebenbürgischen Teil Rumäniens die Möglichkeit bekommen, an den dortigen Kirchenburgen Sanierungsmaßnahmen durchzuführen. Um die anfallenden Arbeiten einzuschätzen, Unterbringung und Verpflegung zu organisieren und das Rahmenprogramm zu planen, waren die […]

Von Abitur bis Zimmererlehre – Vielseitige Infotage der TFS

Dass die Theodor-Frey-Schule so einiges zu bieten hat, konnten ca. 170 Schülerinnen und Schüler der Eberbacher Schulen an den Infotagen der TFS am 9. und 10. Dezember 2019 erfahren. Zunächst versammelten sich am Montag etwa 80 Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule und der Dr.-Weiß-Schule in der Aula, wo Rüdiger Jörder, der Abteilungsleiter der kaufmännischen Abteilung, […]

Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen

Ein halbes Jahr früher konnten die Schülerinnen und Schüler der Industriekaufleute-Klasse W3KI ihre Ausbildung abschließen: Aufgrund ihrer Leistungen in den vorhergehenden Schuljahren durften sie vorzeitig die Abschlussprüfung ablegen. Diese bestanden sie mit Erfolg und teilweise sogar mit Preisen und Belobigungen. Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern herzlich und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Weg alles […]