Aktuelles

Der Nikolaus war da!

An der Theodor-Frey-Schule ist es Tradition, dass der Nikolaus am 6. Dezember Geschenke mit einer persönlichen Nachricht an Schüler und Lehrer verteilt. Eine Woche vor dem Nikolaustag konnten Schüler und Lehrer bei der Schülervertretung die zu überbringende Nachricht aufgeben. Der Nikolaus überbringt am 6. Dezember die Grüße zusammen mit einem großen Nikolaus aus Schokolade! Unterstützt […]

Siebenmeterschießen entscheidet das Finale des TFS-Cups 2019

Nicht nur an den zunehmenden Lichtern, Glühweinständen und Menschenmassen in den Innenstädten merkt man, dass das Jahresende mit seinen Feiertagen naht – auch das alljährliche Fußballturnier der Theodor-Frey-Schule Eberbach zeigt an, dass Weihnachten vor der Tür steht. Am 3.12.2019 fanden sich zwölf Teams der verschiedenen Schularten in der Eberbacher Hohenstaufen-Halle ein:  Von der Berufsschule über […]

Die Übungsfirma EveryWear präsentiert ihre Waren auf der 55. Internationalen ÜFA Messe in Mannheim

Bereits am Montag vor Messebeginn begann der Aufbau und die Gestaltung des Messestandes. Die eigentlichen Vorbereitungen starteten allerdings schon mehrere Wochen zuvor. Nicht nur Ausstellungsware und Werbematerialien mussten für die Messe vorbereitet werden, sondern auch Bestellformulare und Schichteinsatzpläne für unsere Verkaufsmannschaft. Die Ausstellungsware wurde auch dieses Jahr wieder von unserer Patenfirma FritzKarl aus Eberbach zur […]

„Entdecken – Erleben – Mitmachen“ – Besuch der Klima Arena Sinsheim

Am 8. November 2019 besuchten die Klassen des BK2W und T sowie des BKFH im Rahmen des Faches Projektarbeit die kürzlich eröffnete Klima Arena in Sinsheim.  Die Fachlehrer John Stützel, Michael Leisinger und Hanna Gegner hatten sich entschieden, in diesem Jahr das Rahmenthema „Nachhaltigkeit“ vorzugeben. Zu diesem erarbeiten die Schülerinnen und Schüler nun ihre Projektarbeiten, die sie anschließend […]

Streetball in der Sporthalle

Beim Streetball-Projekt von Dalibor Caran und John Stützel nahmen 14 Schüler teil. Nach dem Aufwärmen mit Korblegern begann das Spiel ‚drei gegen drei‘, wobei die Lehrer und zwei Schüler zunächst Auswechselspieler waren. Es hat allen prima gefallen und das Spiel ging erstaunlich fair zu – anders als das teilweise beim Fußball der Fall ist. Zum […]

Erste Erfahrungen beim Golfen

19 Schüler aus verschiedenen Klassen hatten beim Golfclub Lobenfeld die Möglichkeit,  beim Abschlag, beim Putten und den Annäherungsschlägen erste Erfahrungen im Golfen zu machen. Angeleitet wurde die Gruppe von zwei hochmotivierten Golftrainern. Abgerundet wurde der Tag durch ein Turnier auf dem 6 Loch Kurzplatz, bei dem sich einige Talente herauskristallisierten. von Heiko Knörzer

Schüler besuchen Escape Room in Mannheim

Am diesjährigen Projekttag haben sich 26 Schülerinnen und Schüler in einen verschlossenen Raum getraut, aus dem man innerhalb einer Stunde nur durch cleveres Kombinieren und das Lösen zahlreicher Rätsel entkommen konnte. So mussten im ‚Geisterhaus‘ die Ermittler sich auf die Suche nach einem mächtigen Artefakt begeben; einer Truppe von Hexen und Zauberern gelang es den […]

Geocaching in Heidelberg

Björn Breiner und Martin Prukop haben das Projekt „Geocaching“ durchgeführt, dazu wurden vom Kreismedienzentrum Heidelberg 5 GPS-Geräte ausgeliehen. Nach einer Gruppeneinteilung und Kurzeinführung in die Bedienung der Geräte ging es in die Stadt beziehungsweise die Natur, wobei jede Gruppe unterschiedliche Strecken zu bewältigen hatte. Die Schüler hatten bei der Ermittlung der Koordinaten der Folgestation große […]

Hinter den Kulissen – Besuch im Nationaltheater Mannheim

14 Interessierte Schüler haben den Blick hinter die Kulissen des Nationaltheaters Mannheim gewagt, die Werkstätten besichtigt, die Kostüme betrachtet und haben den Bunker unter dem Theater besichtigt. Es war ein interessanter Vormittag, dank der vielen Informationen unseres Guides!  von Linda Susanne Dausch