Aktuelles

Projekt Bienensterben und Imkern

Im Rahmen des Projektes Bienensterben und Imkern unter der Leitung von Martin Dittmers traf sich eine kleine Gruppe interessierter Schülerinnen und Schüler,  die vor Bienen zwar Respekt aber keine Angst hatten.Das nähere Kennenlernen der Bienenstöcke und Methoden des Imkerns machte sehr viel Spaß, auch weil das Projekt mit einem leckeren Honig-Frühstück abgerundet wurde. von StR […]

Wandererlebnis Neckarsteig – Von Eberbach nach Hirschhorn

Bei noch frischen Temperaturen und Nebel ging es für die Schülerinnen und Schüler mit Herrn Jörder und Frau Gegner am Dienstag, dem 22. Oktober 2019 im Rahmen des diesjährigen Projekttages gegen 8:30 Uhr los. Es galt, die vierte Etappe des Neckarsteigs zu absolvieren – von Eberbach nach Hirschhorn. Das „Team Neckarsteig“ war eine bunte Truppe […]

Abschlussfeier der Vollzeitklassen 2019

Im Rahmen einer feierlichen Abschlussfeier wurden am Donnerstag, 18. Juli alle Absolventen der Abschlussklassen im Vollzeitbereich der Theodor-Frey-Schule verabschiedet. Der diesjährige Leitspruch der Schule, ‚Vielfalt ist unsere Stärke‘, war der rote Faden in der Rede des stellvertretenden Schulleiters Jens Müller, der sich zusammen mit den Schülerinnen und Schülern, deren Eltern und Freunden und dem Kollegium […]

BKFH und WO1 auf großer Reise

Im Herbst wurden bei den Projekttagen in Altleiningen die ersten Bande geknüpft, im Dezember beim Eislaufen in Heidelberg dann intensiviert und am Ende des Schuljahres bei der gemeinsamen großen Reise zeigte es sich dann ganz deutlich: Die BKFH, die direkt vor der mündlichen Prüfung noch auf Abschlussfahrt war und die WO1, die das Ende des […]

Besichtigung des Sägewerks Mayer in Neckarbischofsheim

Bei bestem Sommerwetter besuchten die Schüler des ersten Lehrjahres der Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice mit ihren Lehrern Herr Hartkorn und Frau Gegner am Mittwoch, den 24. Juli 2019 das Sägewerk Mayer in Neckarbischofsheim. Herr Mayer persönlich führte uns durch sein Werk und versorgte uns mit zahlreichen interessanten Inhalten. Das Holz, das dort verarbeitet […]

Abiturfeier der Wirtschaftsoberschule an der TFS

Am Mittwoch, dem 10. Juli 2019 war es für die 15 Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftsoberschule an der Theodor-Frey-Schule Eberbach endlich so weit: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bekamen sie ihre Abiturzeugnisse. Zu Beginn begrüßte der stellvertretende Schulleiter Jens Müller die anwesenden Schüler, Gäste und Lehrenden. In seiner Rede erinnerte er an den 70. Geburtstag […]

Aufbruch ins echte Leben – Abschlussfeier der Kaufmännischen und Gewerblichen Berufsschule

Am Freitag, den 05. Juli 2019 um 18:30 Uhr füllte sich die Aula der Theodor-Frey-Schule Eberbach mit Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule, ihren Eltern, Ausbildern, Freunden und Lehrern. Sie alle waren gekommen, um gemeinsam das erfolgreiche Ende der Berufsschule zu fei-ern.  Die Combo „Die Anonymen Saxophoniker“, bestehend aus Florian und Felix Roh, Lili Eggert und […]

Gäste aus Frankreich

Vorbereitungen für den Besuch französischer Schüler im Sommer Erwartungsvoll lauschten die 11 Schüler und Schülerinnen des Projektes „Mit Kohle zeichnen und Mandala malen“ Frau Maier, die in das Projekt einführte. Die Motive waren schnell gefunden und in völliger Konzentration entstand Kunstwerk um Kunstwerk. Alternativ zum Kohlezeichnen konnten Mandalas farblich gestaltet werden. Am Mittag wurden die […]

Erneuter Erfolg für TFS-Schüler beim Zeitungsflirt 2019

Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing! 17 Jahre jung ist das Erfolgsprojekt „Zeitungsflirt“, das die Medienkompetenz junger Menschen stärken soll. Die teilnehmenden Schüler erhalten jeden Tag ihre persönliche Tageszeitung, die RNZ. Die Umsetzung dieses Konzepts wird ermöglicht von der Volksbank Neckartal, der Rhein-Neckar-Zeitung und der Agentur […]

Teamtraining im Kletterpark

Ausflug mit Schülerinnen und Schülern der BK1W1, BK2W, 2BFW1, 2BFS2 – mit Gabriele Beelitz und Udo Karl von Gabriele Beelitz und Udo Karl Hoch hinaus ging es am Projekttag mit 22 Schülerinnen und Schülern aus sieben Klassen (BK1W1, BK2W, 2BFW1, BK2T, 2BFW2, 2BFW1, W1VK). Um 8:30 Uhr holte uns der Bus an der TFSE ab […]